Meet The Experts

Organisations- und Personalaufstellung für agile Organisationen – unverbindliches Kennenlernen der Methode 

Der Expertenkreis der Organisations- und Personalaufsteller bietet für Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter die Möglichkeit, die Methode und deren Anwendungsmöglichkeiten kennenzulernen. 

"Aufstellungen sind ein hochwirksames, effizientes Gruppensimulationsverfahren zur Analyse und Optimierung von komplexen Strukturen, Beziehungen und Veränderungen. Man erkennt, an welchen Stellen etwas nicht "in Ordnung" ist, und wie sich Organisationen spürbar verbessern lassen." (Rolf Lutherbeck)


Organisations- und Personalaufstellungen

Als Methode für die Gestaltung agiler. kreativer und innovativer Strukturen sind Systemische Organisations- und Personalaufstellungen ein ressourcenschonendes und effektives Kombinationsverfahren, das zugleich die Analyse von Ist-Situationen und die Simulation von „was wäre wenn“ Szenarien möglich macht. Darüber hinaus bietet das Verfahren erfolgreiche Lösungsansätze für komplexe Themen- oder Problemstellungen.

Organisationsaufstellungen

Organisationsaufstellungen bilden den Zustand der Organisation in ihrer Struktur, ihren Teilen, ihrer Ganzheit und/oder in ihren Interdependenzen mit dem Umfeld ab und zeigen auf, wo Störungen verborgen und Möglichkeiten für die Gestaltung agile und selbstlernender Strukturen gegeben sind.

Personalaufstellungen

Personalaufstellungen dienen der funktionalen und sozialen Kompetenzerweiterung bei Weisungsbefugten und Weisungsgebundenen. Sie bieten außerdem Formate für die Entwicklung und Optimierung agiler Teamprozesse und Kooperationen über Abteilungsgrenzen hinweg. Nicht zuletzt können sie hilfreich bei Konflikten sein. 

Für die Teilnahme braucht es keine Vorkenntnisse. 

Unverbindliches Kennenlernen der Methode im Expertenkreis Organisations- und Personalaufstellung

Der Expertenkreis bietet für Interessenten aus Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit, die Methode und deren Anwendungsmöglichkeiten kennenzulernen. Sprechen Sie uns gerne an.


Kollegen sind immer willkommen

Der Expertenkreis bietet Aufsteller- und Berater-Kollegen
  • in der Organisations- und Personalaufstellung ein Feld für Intervision, Supervision und Kompetenzerweiterung;
  • in der systemischen Beratung für Organisations- und Personalentwicklung die Möglichkeit, ihr systemisches Repertoire mit einer neuen Methode zu erweitern und Kontakte zu Experten zu knüpfen;
  • in der Systemaufstellung die Möglichkeit, die Übersetzung der Aufstellungsmethode in den organisationalen Raum nachzuvollziehen und zu üben.
Termine 2020

15. Februar     24. April     06. Juni     
22. August   

Der EK findet samstags von 10-16 Uhr im FELD INSTITUT statt.

Anmeldung und Konditionen

Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig an – wir bieten Platz für insgesamt 15 TeilnehmerInnen. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro inkl. MwSt. Im Preis inbegriffen ist die Verpflegung für den Tag.

Bitte verwenden Sie das Formular für Ihre Anmeldung


Expertenkreis Organisationsaufstellung


Organisatorische Leitung

Stephanie Hartung

Wir stehen nach nunmehr 20 Jahren noch immer am Anfang der Entwicklung von Organisations- und Personalaufstellungen mit Blick auf ihr Potenzial. 

Die Erfahrung aber zeigt schon heute, dass die Methode ein extrem Ressourcen schonendes und zugleich effektives Verfahren für Personal- und Organisationsentwicklung ist.

Ich freue mich sehr über das Interesse von Kollegen ebenso wie über Menschen, die Erfahrungen mit der Methode für ihr berufliches Umfeld sammeln möchten.

Buchempfehlung

THEORIE UND PRAXIS DER ORGANISATIONSAUFSTELLUNG –
Grundlagen für systemische Personal- und Organisationsentwicklung
 
Springer Gabler Verlag 2018
 
Es wird eine vergleichsweise kurze Zeit dauern, bis die Nachfrage nach Organisationsaufstellern ansteigen wird. Gefragt sind hierfür wahre Multi-Experten. Denn wer in Organisationen mit Organisationsaufstellungen arbeiten will, braucht ein fundiertes organisationales, systemisches und psychologisches Wissen sowie Methodenkenntnisse und Anwendungserfahrung in Organisationsaufstellungen. Das vorliegende Theorie- und Praxishandbuch hat Stephanie Hartung für diejenigen geschrieben, die dieses Wissen erwerben möchten, um als Organisations- und Personalaufsteller zu arbeiten, die Methode zu unterrichten oder diese in der eigenen Organisation anzuwenden.
 
Das Buch bietet
 
Ausbildern für Organisationsaufstellung eine Übersicht über die notwendigen theoretischen Lehrinhalte mit Beispielen aus der Praxis, die zugleich Anregungen für die Gestaltung der eigenen Ausbildung sein können;
 
Lernenden und Anwendern von Organisationsaufstellungen ein Nachschlagewerk zur Vertiefung des Gelernten und als Überblick über die zu beachtenden Aspekte;
 
Menschen in Organisationen, die über eine systemische Beratung nachdenken, einen Überblick über die Möglichkeiten, die sich ihnen hier bieten.

Verwandte Projekte

Share by: